Samstag 16st, August 4:29:18 Am

Jentz |
---|
25 jaar vrouw, Bogenschütze |
Heilbronn, Germany |
Russisch(Fließend), Vietnamesisch(Gut), Portugiesisch(Anlasser) |
Parodontologe, Agent, Pilot |
ID: 8425617922 |
Freunde: RSMD, rhondabuttery, SUNderstorm |
Persönliche Daten | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | 1 |
Höhe | 179 cm |
Status | Verheiratet |
Bildung | Der Durchschnitt |
Rauchen | Nein |
Trinken | Nein |
Kontakte | |
Name | Karen |
Ansichten: | 7945 |
Telefonnummer: | +4930523-314-44 |
Eine nachricht schicken |
Beschreibung:
Apfelbäckchen gelten als Zeichen von Frische. Was aber, wenn Wangen dauerhaft gerötet sind und dahinter eine Erkrankung wie Rosazea steckt? Behandlung, Pflege und Schminktipps. Eine Bemerkung, die uns peinlich ist, lässt uns erröten. Beides ganz natürlich: Bei sportlicher Betätigung oder auch bei Stress — den eine unangenehme Situation auslösen kann — kommt unser Herz-Kreislauf-System auf Touren. Die Folge: Rotbäckchen. Normalerweise fährt das System nach einiger Zeit wieder herunter — und die Wangen nehmen ihren natürlichen Hautton an.
Bei manchen Menschen sind die Wangen allerdings unabhängig von Stress oder Sport gerötet. So nennt man dauerhaft gerötete Wangen und Rötungen im Nasenbereich. Manche Betroffene plagt zudem besonders trockene und empfindliche Haut. Häufig wird angenommen, Couperose sei ein Frühstadium von Rosazea. Bei Letzterer ist die Haut chronisch entzündet. Manche Experten gehen davon aus, dass Couperose ein eigenes Krankheitsbild darstellt.
Nur in manchen Fällen entwickele sich daraus eine Rosazea. In der Leitlinie zu Rosazea, dem Behandlungsleitfaden für Ärzte, wird Couperose dagegen als Synonym für Rosazea verwendet. Dahinter könne sich eine Vielzahl möglicher Erkrankungen verbergen, neben Rosazea zum Beispiel auch eine gesteigerte Talgproduktion seborrhoische Dermatitis oder Bluthochdruck. Das müsse vor einer Behandlung abgeklärt werden. Rosazea ist chronisch, tritt in Schüben auf und durchläuft mehrere Stadien.
Sie beginnt in der Regel im Alter ab 30 Jahren. Sowohl Frauen als auch Männer kann es treffen. Couperose lässt sich nicht heilen, aber man kann die Haut mit der richtigen Pflege beruhigen und Rötungen mindern. Weinhold empfiehlt, das Gesicht ganz ohne Wasser zu säubern. Enthält dieses viel Kalk, kann es nämlich den Teint reizen. Wer das Gefühl von frischem Wasser auf der Haut braucht, kann beruhigendes Thermalwasser aufsprühen.
Das kühle Nass hilft zugleich gegen das Gefühl von Hitze, das Menschen mit Couperose häufig plagt. Achten Sie bei der Tages- und Nachtpflege auf leichte Cremes, Gele oder Emulsionen, die Haut muss atmen können. Fetthaltige Rezepturen, etwa mit Vaseline oder Paraffin, sollten Sie deshalb meiden. Die Tagescreme sollte nicht nur leicht sein, sondern auch Sonnenschutz enthalten.
Lassen Sie sie etwa zehn Minuten einwirken, bevor Sie Make-up auftragen. Kaschieren Sie rote Äderchen am besten mit einem grünen Concealer — einem Korrekturstift, der mit der Komplementärfarbe Grün rote Stellen verdeckt. Bei ausgeprägter Rosazea eignet sich kompaktes Make-up, das stärker deckt. Lidschatten, Eyeliner und Lippenstift können Sie ohne Bedenken verwenden.
Sie sind besser verträglich. Setzen Sie Highlights auf Stirn, Nase , Kinn und unter die Augen. Dann sieht Ihr Teint aus wie von der Sonne geküsst. Stress regt die Durchblutung an, das verstärkt Rötungen. Aber Achtung, wenn Sie in der Sauna und beim Sonnenbad relaxen: Ihre Haut stresst das. Lieber in den Schatten legen und auch dort Sonnencreme verwenden. Vermeiden Sie zudem scharfe Speisen, sie fördern ebenfalls Rötungen.
Die frische Luft kühlt die Haut ein wenig ab. Falls Sie dennoch zum Beispiel ein Fitnessstudio bevorzugen, achten Sie darauf, dass die Räume stets gut belüftet sind. Auch mit der Wahl der Sportart können Sie etwas für Ihre Haut erreichen. Nassrasur reizt den Teint, auch kommt es schneller zu kleineren Verletzungen. Das schadet besonders empfindlicher Haut.
Wasser und Seife trocknen zusätzlich aus. Rasieren Sie sich deshalb besser trocken, und tragen Sie hinterher ein kühlendes Aftershave-Gel auf. Pflanzenextrakte, beispielsweise aus Mäusedorn oder Rosskastanie , eignen sich gut dafür. Thermalwasser beruhigt und kühlt nicht nur, sondern ist auch reich an Mineralien und Selen, welche die Hautbarriere stärken. Beruhigend wirken zudem Extrakte aus Grüntee oder Magnolie.
Spezielle Pflegegels kühlen, ebenso wie Kompressen aus schwarzem Tee. Rote Flecken, Bläschen, Schuppen — was steckt hinter einem Hautausschlag? Infos zu häufigen Ursachen wie Infektionen, Medikamente, Allergien oder Hautkrankheiten. Unsere Spiele trainieren das Gedächtnis oder vermitteln Wissen. Viel Freude! Thema: Haut. Wenn Rötungen im Gesicht stören Apfelbäckchen gelten als Zeichen von Frische.
Behandlung, Pflege und Schminktipps von Celine Hofer, aktualisiert am Rot ist nicht gleich rot Bei manchen Menschen sind die Wangen allerdings unabhängig von Stress oder Sport gerötet. Hautkrankheit in Schüben „Couperose ist kein medizinischer Fachbegriff, sondern bezeichnet nur die dauerhaft rote Gesichtsfarbe“, erklärt Professor Christos Zouboulis von der Hautklinik Dessau.
So können Sie erweiterte Äderchen kaschieren Die Tagescreme sollte nicht nur leicht sein, sondern auch Sonnenschutz enthalten. Highlights setzen für einen frischen Teint Lidschatten, Eyeliner und Lippenstift können Sie ohne Bedenken verwenden. Die Durchblutung der Hautpartien mindern Stress regt die Durchblutung an, das verstärkt Rötungen. Für Männer: Trockenrasur und Aftershave-Gel Nassrasur reizt den Teint, auch kommt es schneller zu kleineren Verletzungen.
Lesen Sie auch:. Ratgeber von A – Z. Nach Oben scrollen.
Schreibe einen Kommentar