Dienstag 15st, Juli 7:37:34 Am

Morgan12333 |
---|
21 jaar vrouw, Skorpion |
Hamm, Germany |
Deutsch(Grundstufe), Vietnamesisch(Gut) |
Editor, Winzer, Dispatcher |
ID: 5197191248 |
Freunde: BlindAesthetic, Pugnificent |
Persönliche Daten | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | Ja |
Höhe | 182 cm |
Status | Frei |
Bildung | Initiale |
Rauchen | Ja |
Trinken | Ja |
Kontakte | |
Name | Veronica |
Ansichten: | 5795 |
Telefonnummer: | +4930149-427-56 |
Eine nachricht schicken |
Beschreibung:
Der VFED wird durch einen interdisziplinären, ehrenamtlich arbeitenden wissenschaftlichen Beirat unterstützt. Zum Beirat gehören Wissenschaftler aus den Bereichen Medizin, Naturwissenschaft, Chemie und Ernährungswissenschaft. Aus dem wissenschaftlichen Beirat ernennt der VFED-Vorstand den Tagungspräsidenten des VFED Kongresses Aachener Diätetik Fortbildung.
Alois Berg Prof. Christoph Bode Prof. Herbert Buckenhüskes Prof. Peter Bung PD Dr. Thomas Ellrott Prof. Wolfgang Fischbach Prof. Gisela C. Fischer Prof. Jürgen Floege Prof. Christoph C. Geilen Prof. Thomas Haak Prof. Hans Hauner Prof. Helmut R. Henrichs Dr. Martin Hofmeister Prof. Klaus-Dieter Jany Prof. Elmar Keck Prof. Susanne Klaus Prof. Alexander Koch Prof. Berthold Koletzko Prof. Karl W. Lauterbach Prof. Ulrich Loos Prof.
Helmut Mann Prof. Siegfried Matern Prof. Christine Metzner Prof. Helmut Minne Prof. Andreas F. Pfeiffer Prof. Mathias Plauth Prof. Michael Radke Prof. Ludwig Resch Prof. Werner Richter Prof. Peter Schauder Prof. Rafael Schick Prof. Peter Scriba Prof. Jürgen M. Stein Prof. Elisabeth Steinhagen-Thiessen Prof. Hans Steinhart Dr. Volker Steudle Dipl. Günter Wagner Dr. Matthias Weck Prof.
Kurt Widhalm Prof. Walter Wiedemann Prof. Hans-Joachim Franz Zunft Prim. Karl Zwiauer PD Dr. Birgit-Christiane Zyriax. Der VFED hat Herrn Dr. Martin Hofmeister als neues Mitglied in den wissenschaftlichen Beirat des VFED berufen. Herr Dr. Hofmeister ist im Referat Ernährung und Lebensmittel der Verbraucherzentrale Bayern e. Er ist dem VFED schon seit vielen Jahren eng verbunden und daher vielen unserer Mitglieder bereits gut bekannt.
Unter anderem verfasste er zahlreiche Artikel für die VFEDaktuell, die Ernährung und Medizin sowie Beiträge für Fachmagazine des VFED. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Prävention, Gesundheitsförderung, Medizingeschichte, Lernmaterialien für Schulen sowie Körper- und Bewegungsmanagement. Wir freuen uns, dass Herr Dr.
Hofmeister unseren wissenschaftlichen Beirat ergänzt und wir in Zukunft noch intensiver mit ihm zusammenarbeiten! Wir danken ihm herzlich für sein bisheriges und zukünftiges Engagement! Weitere Informationen zum Lebenslauf von Herrn Dr. Hofmeister und seinen Veröffentlichungen erhalten Sie hier:. In der Vorstandssitzung vom 3. Dezember beschloss der VFED, Professor Dr. Alexander Koch als neues Mitglied in den wissenschaftlichen Beirat aufzunehmen.
Zudem führt er das dortige Ernährungsteam. Unsere Mitglieder kennen Herrn Prof. Der VFED hat Dipl. Günter Wagner als neues Mitglied in den wissenschaftlichen Beirat berufen. Seine Haupttätigkeit hat Günter Wagner als Mitglied des Vorstandes im Institut für Sporternährung e. Zu seinen wissenschaftlichen Aufgabenschwerpunkten gehören der Einfluss des Essens und Trinkens auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit.
Viele unserer Mitglieder kennen ihn bereits, da Herr Wagner schon seit vielen Jahren den VFED vor allem bei Themen rund um die richtige Kost für Sportler tatkräftig unterstützt. Die VFEDaktuell bereicherte Herr Wagner bereits mehrfach mit seinen Beiträgen. Neben dem VFED unterstützt Günter Wagner tatkräftig weitere Institutionen und Fachgesellschaften. Er ist, wie bereits erwähnt, Mitglied des Vorstands des Instituts für Sporternährung e.
Die Mitarbeiter des Instituts für Sporternährung haben sich zum Ziel gesetzt, die Themen Essen und Trinken rund um den Sport zielgruppengerecht, handlungsorientiert und praxisnah zu kommunizieren. Entsprechend umfangreich ist das Leistungsspektrum des Instituts für Sporternährung:. Im Rahmen der sportmedizinischen Betreuung der Sportklinik Bad Nauheim berät Günter Wagner Leistungs- und Hochleistungssportler sowie Freizeit- und Breitensportler.
Innerhalb des vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz BMELV und vom Bundesministerium für Gesundheit BMG geförderten INFORM-Präventionsprojektes KIKS UP Bad Nauheim ist Günter Wagner Mitglied der Planungs- und Koordinierungsrunde und verantwortlich für den Bereich Kiks up Genuss. Er ist Mitglied des wissenschaftlichen Kuratoriums der Gesellschaft für Gehirntraining GfG e.
Zu seinen wesentlichen Aufgaben gehört die Beratung des Vorstandes in wissenschaftlichen Angelegenheiten, die Aufstellung von Plänen für Forschungsvorhaben, Empfehlung der in Angriff zu nehmenden Forschungsarbeiten sowie die Berichterstattung an den Vorstand. Wir freuen uns sehr, dass wir Herrn Wagner für den wissenschaftlichen Beirat des VFED gewinnen konnten und er unser Team ergänzt.
So können wir in Zukunft noch stärker von seinem Fachwissen profitieren. Wir danken ihm schon jetzt für sein Engagement! Der VFED hat Frau PD Dr. Birgit-Christiane Zyriax als neues Mitglied in den wissenschaftlichen Beirat des VFED berufen. Wissenschaftlicher Beirat Der VFED wird durch einen interdisziplinären, ehrenamtlich arbeitenden wissenschaftlichen Beirat unterstützt.
Martin Hofmeister. PDF Lebenslauf Dr. Professor Dr. Alexander Koch. Weitere Informationen und einen Lebenslauf von Herrn Professor Dr. Koch erhalten Sie hier:. PDF Lebenslauf PD Dr. Günter Wagner. Fort- und Weiterbildung für Multiplikatoren aus dem Sport. Der ökonomisch wichtigste Bereich des Instituts ist die Projektarbeit in Form von Untersuchungen und Studien im Bereich Wissenschaft und Forschung, die in der Regel in Zusammenarbeit mit Hochschulen und Auftraggebern aus der Wirtschaft durchgeführt werden.
Schreibe einen Kommentar